Projektergebnisse und Projektevents
Projektergebnisse
Projekt eredmények
Neue Naturtouristische Ein- und Mehrtagesangebote
Auf Basis der gemeinsamen naturtouristischen Strategie haben wir zu den drei Leitthemen neue Rad- und Wanderangebote, sowie zum kulturellen Thema „Zisterzienser“ das Angebot „Dreiländer Weintouren“ entwickelt.
Fotobuch als Ergebnis der Fotosafari
Während des Projekts haben wir sechs Fotosafaris organisiert um die Sehenswürdigkeiten und Naturschönheiten der Gegend zu besuchen und festzugehalten. Diese Bilder haben wir in einem anspruchsvollen Fotobuch publiziert, welche zu Repräsentationszwecken an die Gemeinden verschickt wird.
Fotoausstellung
Während des Projekts haben wir sechs Fotosafaris durchgeführt. Aus den bei diesen Gelegenheiten aufgenommenen Bildern organisierte unser Projektpartner- aufgrund der Einschränkungen durch die Covid-19-Epidemie - zwei virtuelle Fotoausstellung. Die ausgestellten Bilder können unter folgendem Link angesehen werden:
Imagefilm und Fotoarchive
Um die drei Hauptthemen (Radfahren, Genusswandern, Zisterzienser Erbe) vorzustellen haben wir unseren Imagefilm gedreht. Die im Rahmen des Projekts aufgenommenen Bilder wurden auf unserem Server archiviert.
Zisterzienser-Aussichtsturm und Touristeninformationspunkt Raabtal
Auf dem Besitztum der grenzübergreifenden ehemaligen Zisterzienserherrschaft – am Weinberg Csörötnek – wurde als eine neue touristische Investition zur Erweiterung des Angebots und zur Verstärkung der Anziehungskraft für Touristen eine Informationsstelle mit Aussichtsturm zur Darstellung der Natur und des Erbes der Zisterzienser verwirklicht.
Projektevents
Projekt események
Kick-off Veranstaltung in Mogersdorf am Schlösslberg
Die Kick-Off Veranstaltung am 6. September 2019 am Schlösslberg in Mogersdorf wurde gemeinsam festgelegt und definiert. In der Organisation haben alle Projektpartner aktiv teilgenommen. Wir haben die Presse und Entscheidungsträger seitens Österreichs eingeladen und für ein Impulsreferat gesorgt. In Österreich wurden zu der Veranstaltung 41 Entscheidungsträger (Gemeinderäte und Ortsvorsteher) per Post, 66 Entscheidungsträger per E-Mail eingeladen.
Genusswandertage
Der Naturpark Raab organisiert jedes Jahr mehrere grenzüberschreitende Touren, die wir auch auf unserer Website und in unserem Veranstaltungskalender veröffentlichen. Abgerundet wird das Angebot durch das Erkunden gemeinsamer Erlebnisse sowie kultureller Sehenswürdigkeiten und das Ausprobieren lokaler Produkte.
Zisterzienser Tage
Der Ausbruch von Covid-19 Epidemie am Ende 2019 hat die Organisation und Durchführung gemeinsamer grenzüberschreitender Veranstaltungen stark erschwert. Aus diesem Grund konnte die Gemeinde Csörötnek erst am 18.09.2021 die Zisterzienser Tage veranstalten. An der Veranstaltung wurden die Teilnehmer mit kulturellen und kulinarischen Programmen unterhalten.
Pilzfestival in Apátistvánfalva
Ebenfalls die Covid-19-Epidemie erschwerte die Durchführung des Pilzfestivals. Dies geschah 2021 zweimal: am 4. und 18. September. Es gab großem Interesse aus der Region für die vom Pilzexperten geführten Wanderung und den Verkostung der Pilzspezialitäten.
Informationskampagne für Front-Office-Mitarbeiter
Wir haben ein zusammenfassendes Material über die Sehenswürdigkeiten des Grenzgebiets per E-Mail an die Front Office Mitarbeiter geschickt. Um die Beratungskompetenz zu steigern, haben wir Informationsworkshops durchgeführt und verschiedene Publikationen erstellt.
Kontakt
buero@naturpark-raab.at oder +43 3329 4845373