Bedeutung von Streuobst
Streuobstwiesen sind ein typischer Lebensraum im Gebiet des Naturpark Raab. Eine Streuobstwiese zeichnet sich durch extensive Nutzung meist hochstämmiger Bäume auf einer…
Vielfältiger Lebensraum
In den Bäumen finden zum Beispiel zahlreiche Vögel Singwarten, Spähplätze und Nistplatzmöglichkeiten, in den Höhlen von alten Bäumen finden Höhlenbrüter, wie z.B. der…
Sortenvielfalt
In der europäischen Tafelobstproduktion dominieren wenige Sorten, wodurch sich die genetische Vielfalt und damit die allgemeine Resilienz verringert, sowie die Anpassungsfähigkeit…
Bedrohungen der Streuobstwiesen
Trotz dieser vielfältigen Besonderheiten, die eine Streuobstwiese zu bieten hat, geht ihr Bestand zurück. Dafür gibt es verschiedene Gründe. Zum einen kann es…
136.Kontakt
Treten Sie mit uns in Kontakt
Gern sind wir Ihnen telefonisch, per E-Mail oder über unser Kontaktformular behilflich, wenn Sie Fragen zu den Unterkünften haben oder Näheres über bevorstehende…
Details zu unseren Veranstaltungen in der Jostmühle finden Sie unter
Veranstaltungskalender 2020
Veranstaltungen in der Mühle
Sa., + So., 24.10. + 25.10.2020 Ganz(s)…
Nutzen Sie das Winter-Bonusticket vom Burgenland Tourismus und erhalten Sie € 75,00 Nächtigungsbonus für Ihren nächsten Urlaub im Burgenland! Neben dem Winter-Bonusticket wir auch eine kostenlose…
140.Bäder & Seen
Natürlich.
… kann man in der Region Jennersdorf viel unternehmen – und das zu jeder Jahreszeit. Zum Beispiel eine Wanderung auf den geschichtsträchtigen Schlößlberg in Mogersdorf, Radfahren auf…