689 Treffer:
101. Gritsch & mehr  
Gritsch & mehr Ausgehend vom Gasthaus zum Kurta führt die Wanderung in Richtung Schottergrube. Der weitere Streckenverlauf führt uns den Gritschbach entlag Richtung Doiberberg. Von dort aus…  
102. Grenzerfahrung am kleinen Dreiländereck  
Veranstaltungen im Naturpark  Grenzerfahrung am kleinen Dreiländereck Treffpunkt: GH Wolf -Hendlwirt - 8385 Kalch  Nr. 20 Streckenlänge: 7,5 km Wegbeschreibung:  Vom…  
103. Grenzerfahrung am kleinen Dreiländereck  
Grenzerfahrung am kleinen Dreiländereck Treffpunkt: GH Wolf -Hendlwirt - 8385 Kalch  Nr. 20 Streckenlänge: 7,5 km Wegbeschreibung:  Vom „Hendlwirt“ in Kalch wandern wir an…  
104. Pilgerwanderungen  
Spirituelle Wanderungen/Pilgerwege im Naturpark Auf vieles Gewohnte und Liebgewonnene müssen wir in diesem Jahr der coronabedingten Ausgangs- und Reisebeschränkungen verzichten. Gleichzeitig…  
105. Pilgerwanderungen  
Spirituelle Wanderungen/Pilgerwege im Naturpark Auf vieles Gewohnte und Liebgewonnene müssen wir in diesem Jahr der coronabedingten Ausgangs- und Reisebeschränkungen verzichten. Gleichzeitig…  
106. Vollmondwanderung  
Kontakt Naturpark Raab Kirchenstraße 4 8380 Jennersdorf Telefon: +43 3329 48453 E-Mail: office@naturpark-raab.at  
107. Streuobstsorten  
Mehrere Sorten auf einen Baum (nur Verkauf) Biskmark, Beutelsbacher Rambour, Nordhäuser, Eigensorte € 60,- Ellisons Orangenrenette,…  
108. Streuobstsorten  
Baumausgabe im Naturpark Raab Am 14.11.20 wurden im Naturpark Raab bei der Naturparkvolksschule St. Martin an der Raab 83 Streuobstbäume an 23 neue Besitzer vergeben. Es handelt sich dabei um…  
109. Streuobst  
Um das Weiterbestehen im Naturpark Raab zu sichern setzt sich der Naturpark in verschiedenen Projekten für die Erhaltung der Streuobstwiesen ein.  
110. Mein Urlaub um € 99,-  
DAS vielfältigste URLAUBSANGEBOT! Abwechslungsreicher kann Urlaub nicht sein. Von Natur über Geschichte bis Kultur, Kulinarik und Wein - all dies bietet die Region Jennersdorf am…  
Suchergebnisse 101 bis 110 von 689